Der TYPO3 Cache sorgt dafür, dass die Seiten einer Instanz unter allen Umständen schnell und ressourcenschonend geladen werden können.
Editiert ein Redakteur einen Inhalt einer Seite, so wird automatisch der Cache so behandelt, dass der neue Inhalt statt des alten Inhalts zu sehen ist.
Mitunter können Redakteure Änderungen vornehmen, die komplette Bereich bzw. die gesamte Seite betreffen (z.B. die Navigation oder der Footer). Um diese Änderungen flächendeckend wirksam zu machen, muss der Cache manuell gelöscht werden. Hierzu dient das Blitzsymbol oben rechts im Backend.
Üblicherweise genügt es, den Frontend Cache (Grün) zu löschen. Stellt sich der gewünschte Effekt nicht ein, können alle Caches (Rot) gelöscht werden.